Sackkarrenräder – Meine persönliche Meinung

Die passenden Sackkarrenräder zu finden kann schwer sein, da es die verschiedensten Sackkarrenrad Arten gibt. Es gibt Lufträder, Vollgummiräder, Pu Räder und einige Zwischenarten, alle mit verschiedenen Vor- und Nachteilen, da  kann man schnell die Übersicht verlieren.

Da ich bereits hier über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Sackkarrenräder geschrieben , wird es in diesem Artikel vor allem um meine persönliche Einschätzung gehen. Ich möchte Ihnen erklären, welche Art Rad für Sackkarre meiner Meinung nach am praktischsten ist und ein paar meiner Lieblings-Räder vorstellen.

Wenn Sie nur rohes Wissen benötigen oder noch gar nicht die verschiedenen Arten der Sackkarrenräder kennen, dann sehen Sie sich den ersten Artikel an.

Welches Sackkarrenrad ist das beste?  Luft, Vollgummi oder Pu?

Ich möchte erstmal noch kurz die 3 großen Kategorien der Sackkarrenräder ansprechen. Da gibt es einmal die Luftreifen, die vor allem für ihr gutes Fahrverhalten auf allen Untergründen und Vollgummireifen die für Ihre Pannensicherheit bekannt sind. Dann gibt es noch die Pu-Reifen, die beide Eigenschaften vereinen, sich allerdings mit schweren Gegenständen und hoher Geschwindigkeit schwer tun.

Sackkarrenrad BeispielDoch welches Sackkarrenrad sollte man sich nun kaufen? Dies ist erstmal schwer zu beantworten, da jede Art ihre Vor- Und Nachteile besitzt, und somit je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen die Auswahl anders ausfallen könnte. Könnte man meinen.

Eigentlich ist die Auswahl der passenden Sackkarrenräder nämlich viel einfach, als viele sich das vorstellen. Meiner Meinung nach sollte man nämlich in 90% der Fälle zu Lufträdern greifen.

Dies liegt daran, dass Lufträder die größten Vorteile und die geringsten Nachteile bieten. Der Vorteil besteht erstmal vor allem darin, dass man Sie überall verwenden kann. Egal ob der Untergrund glatt, uneben, nass, schlammig oder sonstwie problematisch ist, die Lufträder kommen damit hervorragend zurecht und bieten trotzdem tolle Fahreigenschaften. Allgemein fährt man mit Lufträdern viel leichtgängiger als mit anderen Arten.

Der einzige Nachteil der Lufträder liegt eigentlich darin, dass sie pannenanfälliger sind als Vollgummi- oder Pu-Räder. Aber ehrlich gesagt ist dies heutzutage kein richtiger Nachteil mehr, da hochwertige Lufträder mittlerweile genauso pannensicher sind wie die anderen Arten. Dieser Nachteil gehört also eher der Vergangenheit an.

Sackkarrenräder BeispielEs gibt jedoch auch ein paar Fälle, wo ich nicht zu Lufträdern greifen würde. Wenn man zum Beispiel die Sackkarre nur für die Arbeit in der Lagerhalle oder im Einkaufscenter (allgemein im Innenbereich) kauft und sich sicher ist, dass man die Sackkarre wirklich nur dort verwenden wird, sollte man eher zu Vollgummi- oder Pu-Rädern greifen.

Dies liegt daran, dass ein hochwertiges Sackkarrenrad aus Gummi gerade bei vielen spitzen Gegenständen eben doch einen kleinen Vorteil im Vergleich zu den Lufträdern bieten, was die Pannensicherheit angeht.

Im Fazit würde ich also sagen, Sie sollten allgemein eher zu Lufträdern greifen und bei Arbeit im Innenbereich (nur wenn Sie sich sicher sind, dass die Sackkarre nicht auch woanders eingesetzt wird) würde ich Vollgummi- oder Pu-Räder kaufen.

Welche Sackkarrenräder sind empfehlenswert?

Was Lufträder angeht, kann ich Ihnen folgende Produkte empfehlen (durch einen Klick auf die Namen kommen Sie zu Amazon.de):

Lufträder Empfehlung: D&F Lufträder

Jetzt Ansehen auf Amazon.de

Wenn Sie nur im Innenberreich arbeiten möchten empfehle ich Ihnen folgende Vollgummi- oder Pu-Reifen:

Innenbereich Empfehlung: ProBauTec Vollgummi-Pu-Reifen

Jetzt Ansehen auf Amazon.de