Treppensteiger Sackkarre kaufen – Was muss ich wissen?

Eine Treppensteiger Sackkarre ist das beste Mittel, um schwere Güter sicher und einfach über die Treppe zu transportieren. 

Diese benutzt man meistens nur zur Arbeit auf Treppen und nicht auf flachen Böden, deshalb sollte der Kauf einer solchen gut überlegt sein.

Wird man oft etwas auf Treppen transportieren müssen? Wenn nicht, kann man auch darüber nachdenken eine Hybrid-Sackkarre zu kaufen, eine solche ist zum Beispiel die Variofit Hybrid-Karre. Diese lässt sich durch ein einfaches Umklappen der Räder aus einer Treppensteiger Sackkarre zu einer herkömmliche Sackkarre  umwandeln und umgekehrt.

Was muss ich beim Kauf einer Treppensteiger Sackkarre beachten?

Zuallererst sollte man wie auch bei herkömmlichen Sackkarren auf die Tragkraft achten. Denn es bringt nichts eine Treppensteiger Sackkarre mit 100kg Tragkraft zu kaufen, wenn man später deutlich schwerere Gegenstände transportieren möchte.

Auch umgekehrt bringt der Kauf einer Treppensteiger Sackkarre mit hoher Tragkraft nichts, wenn man diese nicht benötigt. Denn außer dem (meist) höheren Preis resultiert die höhere Tragkraft auch oft in einem höheren Eigengewicht und schlechteren Fahreigenschaften.

Doch Achtung, auch dies trifft nicht immer zu, heutzutage gibt es einige Sackkarren, die eine hohe Tragkraft mit einem niedrigen Preis verbinden und trotzdem kaum Abstriche bei der Qualität machen. Einige Treppenkarren, die diese Kriterien erfüllen, werde ich Ihnen vorstellen.

Außer der Tragkraft sollte man vor allem auch unbedingt darauf achten, dass die Treppensteiger Sackkarre eine Sternbereifung besitzt. Dies ist eine Kombination aus 3 oder manchmal auch mehr kleinen Reifen, die zu einem Stern geformt wurden.

Dies sorgt dafür, dass man flüssiger und leichter über die Treppe fahren kann, da sich immer schon ein Rad auf der nächsten Treppe befindet.

Wichtig bei einer Treppensteiger Sackkarre ist auch die maximale Griffhöhe bzw. allgemein die Griffhöhe, falls der Griffbügel nicht ausfahrbar ist.

Dieser Punkt ist hier viel wichtiger, als beim Kauf einer herkömmlichen Sackkarre, da die Karre beim erklimmen einer Treppe nach hinten geneigt wird, wodurch Sie sich bei einer unpassenden Griffhöhe vorbeugen müssen.

Personen mit einer Körpergröße von 1,85-1,90 empfehlen wir eine eine Griffhöhe von 115-120cm, bei noch größeren Menschen empfehlen wir 120-130cm.

Treppensteiger Sackkarren – Unsere Empfehlungen

Natürlich muss man bei einer Treppensteiger Sackkarre auch auf die allgemeinen Qualitätsmerkmale wie Material, Verarbeitung und Marke achten. Da dies als Laie schwer zu erkennen ist, möchten ich Ihnen im Folgenden 3 verschiedene Treppenkarren empfehlen:

1. Jusky Tools Treppenkarre

Die Jusky Tools ist die günstigste unserer Empfehlungen, aber trotzdem nicht qualitativ minderwertig. Sie besitzt eine sehr hohe Tragkraft von 200kg, ist sehr robust und sorgt durch die ergonomische Bauweise für eine angenehmere und gesündere Arbeit. Mit Ihrem Preis von etwa 30€ besitzt sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ausführlichen Testbericht lesen!

2. Variofit Hybrid-Sackkarre

Die Variofit Hybriden-Sackkarre ist wie man es schon heraus hört, eine Kombination aus einer herkömmlichen und einer Treppensteiger Sackarre. Durch ein einfaches umklicken der Räder können Sie innerhalb von Sekunden zur anderen Funktion wechseln. Sehr praktisch, wenn man beides braucht, denn dann müssen Sie kein zweites Produkt mehr kaufen.

Ausführlichen Testbericht lesen!

3. Pro Bau Tec Treppenkarre aus Alu

Die Pro Bau Tec ist die leichtgängigste Treppensteiger Sackkarre von unseren Empfehlungen, das soll heißen sie besitzt sehr gute Fahreigenschaften. Außerdem besitzt Sie eine sehr geringes Eigengewicht von nur etwa 8kg. Falls sie keine schwersten Gegenstände transportieren müssen ist diese eine sehr gute Treppenkarre, denn sie besitzt eine Tragkraft von 150kg.

Ausführlichen Testbericht lesen!